Vorstand

Protokoll der Generalversammlung des „Vivarienverein Austrian Aquanet“ vom 21.6.2018
(ZVR 879150581)

 

Ort – MARX bier und mehr, 1030 Wien, Franzosengraben 3

Datum – 21.6.2018

Zeitpunkt: 18:30

 

Anwesend –

 

Stimmberechtigte Mitglieder: Dr. DI Markus W. Kriegl, Rudolf Eggenberger, Kurt Vlach, Walter Knechtl, Martin Nussgruber

Anschlussmitglieder: Ilse Eggenberger, Sabine Richter, Anna Knechtl (ab 19:00)

 

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit

 

 

Um 18:30 sind 6 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der Präsident stellt die Beschlussfähigkeit fest und begrüßt alle Anwesenden

 

  • Bericht des Vorstandes und der Rechnungsprüfer

 

 

Der Präsident berichtet über die Aktivitäten des Vereines in den vergangenen Jahren

 

Die Rechnungsprüfer legen einen schriftlichen Bericht zur Vereinsgebarung vor und stellen den Antrag den Vorstand zu entlasten. (siehe Anlage 1)

 

Zu beiden Berichten gibt es keine Fragen und Diskussionen

 

  • Entlastung des Vorstands

 

 

Die Generalversammlung entlastet den Vorstand einstimmig.

 

  1. Anträge des Vorstands

 

Markus Kriegl und Kurt Vlach erklären den Anwesenden die Hintergründe für die vorgeschlagene Statutenänderung.

 

Nach Diskussion wird die Änderung der Statuten einstimmig beschlossen (Neue Statuten siehe Anlage 2)

 

  • Wahlen des Vorstands und der Rechnungsprüfer

 

 

Nach Diskussion werden folgende Personen einstimmig gewählt –

 

Präsident:         Rudolf Eggenberger

Vizepräsident:   Dr DI Markus W. Kriegl

Schriftführer:     Walter Knechtl

Kassier:            Kurt Vlach

 

Rechnungsprüfer: Mag. Elisabeth Böhm, Alexander Hnizdo

 

Alle Gewählten nehmen das jeweilige Amt an

 

Der neugewählte Präsident bedankt sich für das in ihm gesetzte Vertrauen und bedankt sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Martin Nussgruber und Alexander Hnizdo für ihre bis dahin geleistete Arbeit. Er streicht auch die besonderen Verdienste des Vereinsgründers Markus Kriegl hervor.

 

 

 

 

  • Aktivitäten 2018/2019

 

 

  • Der Stammtisch wie bisher (Ausnahme August und Dezember) jeweils am 3.Donnerstag jedes Monats stattfinden
  • Am 1.12.2018 um 17:00 findet beim Christkindlmarkt Belvedere der traditionelle Weihnachtspunsch des Vereins statt
  • Am 22.6.2019 gibt es einen Vereinsausflug zum Tierpark Herberstein und anschließend einen Besuch der Schokoladenmanufaktur Zotter. Details zu diesem Ausflug werden rechtzeitig an die Mitglieder kommuniziert
  • Die Generalversammlung beschließt für 2019 wieder einen Kalender herauszugeben
    • Auflage Stk. 200
    • Format DIN A4
    • Rudolf Eggenberger wird sich um Sponsoren/Inserenten kümmern
    • Martin Nussgruber und Markus Kriegl sind für die Erstellung verantwortlich
    • Geplantes Lieferdatum – 3.Donnerstag im Oktober
    • Budgetplan –
      • Kosten für die Erstellung ca. EUR 403,-
      • Kosten für Versand von Stk. 200 -> ca. EUR 600,-
      • Potentielle Erlöse -> 3 Sponsoren á EUR 400,-
  • Nationales Garnelenchampionat und Internationale Betta Splendens Ausstellung vom 3. bis 5.5.2019 in Stockerau
    • erwartet werden 250 – 300 Fische und ca. 50-60 Garnelensätze
    • Rudolf Eggenberger und Kurt Vlach berichten über die Location „Kaiserrast“
    • Motto „1. Aquaristiktag Stockerau“
    • Rudolf Eggenberger wird Kontakt mit Sponsoren und Industrieständen aufnehmen

 

  • Allfälliges

 

 

  • MEGA-Zoo Card
    • Markus Kriegl schickt Daten an die Geschäftsführung – klärt den aktuellen Status
    • Besitz der Karte ist abhängig von der Mitgliedschaft im ÖVVÖ, nicht vom jeweiligen Landesverband
  • Verbandswechsel
    • Rudolf Eggenberger wird mit dem Vorsitzenden des LV Wien, Franz Lowak, Kontakt aufnehmen, um einen Wechselt des VVAA in den LV Wien zu besprechen und ihn auch zum nächsten Stammtisch im Juli einladen
  • Homepage
    • Die diversen Adressen sollen auf www.austrian-aqua.net zusammengelegt werden und die Inhalte adaptiert werden. Mit dieser Aufgabe werden Markus Kriegl und Sabine Richter betraut
  • Die nächste Vorstandssitzung wird am 14.7.2018 um 15:00 in Wien stattfinden

 

 

Um 20:50 schließt der neugewählte Präsident die Generalversammlung

f.d. Protokoll
Kurt Vlach e.h.

 

Rudolf Eggenberger                                                  Walter Knechtl

Präsident                                                                          Schriftführer

Ein Gedanke zu „Vorstand“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*