Am Samstag, den 2. August 2014 war wieder ein Vereinsausflug.
Diesmal in der Lobau – Nationalpark Donau-Auen.
Um 8:00 ging es los mit einer dreistündigen Führung durch das Auengebiet von Wien – die Lobau. Zu Beginn wurde uns beim Nationalparkhaus die Geschichte der Donau-Auen näher gebracht. Danach spazierten wir zur Dechantlacke, wo wir das Bibergehege unter die Lupe nahmen. Weiter ging es dann bei den Heiß-länden, mit deren savannanartigen Charakter, vorbei zum Josefssteg. Dort konnten wir noch einige Tiere beobachten, wie z.B. die europäische Sumpfschildkröte, Nattern, Blindschleichen, Frösche u.s.w. Zurück beim Nationalparkhaus konnten wir noch den Ameisenlöwen, die Larve der Ameisenjungfer bestaunen. Die bekommt man nicht alle Tage zu Gesicht. Abschließend gab es zu Mittag ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus Roter Hiasl.
Anbei ein paar Fotos